Leitbild der Deutschothek Sprachschule e.U. (Deutschothek) mit Sitz in Wien, Stand Dezember 2016.

Die Deutschothek ist eine private Erwachsenenbildungseinrichtung, die sich auf qualitative Sprachkurse und Firmentrainings spezialisiert hat. Wir stehen für authentisches und fachlich fundiertes Sprachenlernen und qualitativ hochwertigen Sprachunterricht.

Unser Bildungsauftrag ist die professionelle Verbesserung der Sprachkenntnisse, der Sprachfertigkeiten sowie der Sprachkompetenz unserer KursteilnehmerInnen und dadurch die Schaffung von privaten und beruflichen Möglichkeiten. Sprache ermöglicht Kommunikation und damit Kontakt und wir sehen sie als Mittel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Ein strukturierter Sprachunterricht schafft ein solides Fundament für den weiteren Spracherwerb.

Unsere wichtigsten Werte im Umgang miteinander und mit unseren KundInnen sind in allen Unternehmensbereichen Respekt, Offenheit, Vielfalt und Wertschätzung des/r Einzelnen in seiner/ihrer Individualität. Gleichbehandlung und das Ausschließen jeglicher Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Behinderung sind für uns selbstverständlich.

Im Umgang mit KundInnen sind uns Qualität, KundInnenorientierung, Professionalität, Freundlichkeit, Flexibilität, Korrektheit und das Finden von individuellen Lösungen besonders wichtig. KundInnenzufriedenheit steht auf unserer Prioritätenliste ganz oben.

In unserer Sprachschule herrschen ein gutes Betriebsklima und eine familiäre Atmosphäre. Es ist uns wichtig, dass wir uns bei der Arbeit wohl fühlen. Die Kommunikation ist ehrlich, wertschätzend, professionell, freundlich und lösungsorientiert. Zwischen LehrerInnen, KundInnenbüro und der Geschäftsführung herrschen eine offene Gesprächskultur, ein guter Austausch und ein fairer und transparenter Umgang.

Es ist unser Anspruch jeden Tag unser Bestes zu geben, in höchstmöglichem Maße fachlich und sozial kompetent zu agieren, Begeisterung und Freude für das Sprachenlernen zu wecken, Sprachkompetenz zu vermitteln und im Unterricht eine gute Gruppendynamik und eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Die Möglichkeit mit Menschen zu arbeiten, der Kontakt zu KursteilnehmerInnen aus der ganzen Welt und der Austausch mit anderen Kulturen sind für uns sehr bereichernd. Durch die kleinen Kursgruppen kann dieser Austausch auf einer sehr individuellen und persönlichen Ebene geschehen. Wir erachten die Vermittlung von Sprachkompetenz als wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und empfinden unsere Tätigkeit als sinnvoll und wertstiftend. Es ist eine Freude zu sehen, wie unsere KursteilnehmerInnen sprachliche Fortschritte machen und es macht Spaß, den Unterricht didaktisch und methodisch vielfältig zu gestalten und unsere KundInnen individuell zu betreuen.

Unsere Stärken sind kleine Gruppen, qualifizierte Lehrkräfte, kompetente und serviceorientierte Beratung in vielen Sprachen, ein optimales Preis-Leistungsverhältnis, eine freundliche und familiäre Atmosphäre, viel Empathie, ein gutes Zusammenspiel zwischen den einzelnen Bereichen und Personen im Unternehmen sowie Flexibilität und Familienfreundlichkeit am Arbeitsplatz.

Wir sind uns auch unserer Schwächen bewusst und Feedback, Rückmeldungen und Wünsche unserer KundInnen, LehrerInnen und BüromitarbeiterInnen werden ernst genommen. Wir reflektieren und evaluieren laufend unsere Vorgänge sowie den Status-Quo, mit dem Ziel, unsere Prozesse und Angebote stets zu verbessern und zu perfektionieren.

Wir möchten die Richtung einer familiären und persönlichen Atmosphäre im Unternehmen und eines hochgradig kompetenten Bildungsträgers beibehalten und uns durch regelmäßigen Austausch, Weiterbildung und Prozessoptimierung zu einer etablierten Institution für Sprachenlernen in Wien entwickeln.

Deutschothek Sprachschule e.U.

Dezember 2016